Ohne Konflikte und Streit in einen harmonischen Familienalltag
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) unterstützt Eltern dabei, eine harmonische und respektvolle Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Die GFK wurde von Marshall B. Rosenberg entwickelt und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte.
In der Praxis bedeutet das, dass Eltern lernen, ihre Beobachtungen ohne Wertung auszudrücken und ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu identifizieren. So können sie ihre Botschaften klar und verständlich formulieren und Missverständnisse vermeiden.
Die GFK hilft Eltern auch dabei, Empathie für ihre Kinder zu entwickeln und deren Bedürfnisse zu verstehen. Auf diese Weise können Eltern auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen und so Konflikte und Streit vermeiden.
Insgesamt kann die Gewaltfreie Kommunikation dazu beitragen, dass Eltern und Kinder eine tiefere Beziehung zueinander aufbauen und ein harmonischer Familienalltag entsteht.
Wenn du dich davon angesprochen fühlst und die Beziehung zu deinem Kind oder auch deinem Partner auf das nächste Level bringen möchtest, freue ich mich, dir in diesem Workshop den Schlüssel dafür mitzugeben.
Veranstalter: SuperActive in Kooperation mit Patrizia Herzog
Anmeldung
Direkt über den Kursplan oder per E-Mail an office@superactive.at
—
Fotocredit:
Bild von Freepik
Details
Trainerin
Patricia Herzog, BEd
Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation
www.patriciaherzog.at
Wann?
Termin
Samstag, 20. Jänner 2023
13:00 bis 17:00 Uhr
Wo?
SuperActive-Studio
Kumpfgasse 10H, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kosten & Anmeldung
Anmeldung
Direkt über den Kursplan oder per E-Mail an office@superactive.at